• +49 221 650 744 30
  • info@iff-institut.de
  • Institut für Fach- & Führungskräfte, Cottbuser Straße 1, 51063 Köln
  • KfW Antrag

    Der KfW Förderkredit. Informationen zum Darlehn sowie dem
    Antragsablauf. Wann tritt der Kreditvertrag in Kraft, wann erfolgt die Zahlung?

    Darlehn KfW / Antragsablauf KfW

    KfW unterbreitet automatisch ein Vertragsangebot

    Die KfW sendet Ihnen automatisch einen Darlehensangebot, (wenn der BAföG- Antrag ordnungsgemäß gestellt wurde), den Sie innerhalb von 3 Monaten annehmen können.

    Kommt dieses Angebot für Sie in Frage? Dann gehen Sie folgendermaßen vor:

    Die im Bescheid genannten Kreditbeträge sind Höchstbeträge. Bitte prüfen Sie, ob Sie den gesamten Betrag benötigen. Wenn nicht, ändern Sie das Angebot entsprechend ab. Sie erhalten dann ein neues Angebot von der KfW. Wenn Sie keine Änderung vornehmen, zahlt die KfW den Höchstbetrag.

    Prüfen Sie bitte Ihre persönlichen Angaben (Adresse, Bankverbindung) ganz genau und nehmen Sie notwendige Änderungen deutlich sichtbar und lesbar vor.

    Bitte unterschreiben Sie jetzt noch nicht! Die Unterschrift auf dem Vertragsangebot leisten Sie bei der Legitimationsprüfung, zum Beispiel bei Ihrer Bank.

    Bitte ergänzen Sie im Vertrag die Angaben zum Pass bzw. Personalausweis. Reichen Sie bitte keine Originaldokumente ein.

    Für den Vertragsabschluss ist eine Legitimationsprüfung nötig. Diese können Sie zum Beispiel durch Ihre Bank oder einen Notar (kostenpflichtig) vornehmen lassen. Bitte nehmen Sie dazu den vollständigen Vertrag sowie Ihren Personal-Ausweis mit. Dort unterschreiben Sie den Vertrag sowie die Einzugsermächtigung in Gegenwart der Person, die die Legitimationsprüfung vornimmt.

    Senden Sie das Angebot innerhalb der im Bewilligungsbescheid genannten Frist an folgende Adresse:
    KfW
    Abteilung: AFBG
    53170 Bonn

    Als Stichtag gilt der Posteingang des vollständigen Vertrages bei der KfW.

    Sie erhalten Ihren Kredit

    Sobald Ihr unterzeichnetes Vertragsangebot fristgerecht bei der KfW eingegangen ist, tritt der Vertrag in Kraft und Sie erhalten Ihre erste Zahlung sowie eine schriftliche Vertragsbestätigung.

    Ihr Darlehenskonto können Sie im Online-Kreditportal der KfW verwalten. Bitte füllen Sie dafür das Formular “Vereinbarung für die Teilnahme am KfW-Online-Banking” aus.

    Schicken Sie das Original per Post an:
    KfW Bankengruppe
    Abteilung: AFBG
    53170 Bonn

    PIN und TAN für das Online-Kreditportal schickt Ihnen die KfW zu Ihnen zu. Sie erhalten alle Informationen zu Ihrem Kredit in ein zugangsgesichertes elektronisches Postfach.

    So geht es weiter

    Nicht immer wird gleich die gesamte Maßnahme bewilligt. Bitte achten Sie deshalb darauf, dass Sie Folgebewilligungen für weitere Maßnahmen-abschnitte rechtzeitig bei Ihrem zuständigen Amt für Ausbildungsförderung beantragen. Andernfalls werden die Zahlungen zum Ende des Bewilligungszeitraums ohne weiteren Hinweis beendet.

    Beantragung der Festzinsoption ab Tilgungsbeginn
    Wenn Sie sich für die Festzinsoption entscheiden, stellen Sie bitte einen formlosen Antrag auf Zinsfestschreibung jeweils bis 01.03. bzw. 01.09. eines Jahres schriftlich per Post oder E-Mail an:
    KfW
    Abteilung AFBG
    53170 Bonn
    www.meisterbafoeg@kfw.de

    Wenn Sie Ihre Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen haben, erlässt die KfW Ihnen auf Antrag 40 % des noch nicht zurückgezahlten Kredits für die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren.
    Für diesen Antrag reichen Sie eine beglaubigte Kopie Ihres Abschlusszeugnisses an die KFW ein.

    Weitere Informationen: www.KfW.de

           Das IFF Institut für Fach- und Führungskräfte: Gewinner des German Innovation Award 2018 & 2019!
    WEITERE INFORMATIONEN
    close-image

    Online zum Industriemeister?

    Alle Kurse bei IFF werden als Hybridunterricht durchgeführt, quasi der Live-Stream aus dem Klassenzimmer. Sie entscheiden wo und wie Sie am Unterricht teilnehmen. Klassischer Präsenzunterricht im Klassenzimmer bei IFF, mobil von unterwegs via Tablet und Smartphone oder von Zuhause aus über Computer und Notebook! 
    Infos zum Hybridkurs*
    *Mit Klick auf den Link gelangen SIe zur Informationsseite für Hybridkurse. Bei Fragen zu unseren Hybridkursen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder kontaktieren uns telefonisch. 
    close-link
    Click Me