• +49 221 650 744 30
  • info@iff-institut.de
  • Institut für Fach- & Führungskräfte, Cottbuser Straße 1, 51063 Köln
  • Checklisten

    Checklisten: Welche Unterlagen müssen für einen erfolgreichen
    Antrag zum Industriemeisterkurs zusammengestellt werden?

    Checklisten

    Antragstellung Teilzeitmaßnahme

    Soweit Sie lediglich das Aufstiegs-BAföG beantragen möchten, müssen Sie folgende Unterlagen zusammenstellen: In allen offenen Punkten wenden Sie sich bitte an das IFF Institut. Wir helfen gerne: Info-Line: 0221 846 387 49.

    1. “Formblatt A” ausfüllen

    Gehen Sie auf den Link: https://www.aufstiegs-bafoeg.de/index.html Füllen Sie bitte das Formular online aus und drucken Sie den Antrag aus.

    2. “Formblatt B”

    Dieses Formular liegt ihnen bereits vor. Sie erhielten das Formblatt unmittelbar mit der Anmeldebestätigung von IFF. Bitte legen Sie die Anlagen wie Stundenpläne dem Antrag bei. (Anmerkung: IFF bescheinigt in diesem Formular Kursdaten wie: die Stundenanzahl, Stundenpläne)

    3. “Formblatt Z”

    Die “Anlage zum Formblatt B” ist sozusagen die Bestätigung der IHK, dass Sie zur Prüfung zugelassen werden. Die Anlage Ihnen bereits vor, sie ist Ihnen mit der IFF- Anmeldebestätigung zugeschickt worden. Bitte legen Sie dieses Formular dem Antrag bei.

    4. Ausweiskopie

    legen Sie dem Antrag eine Personalausweiskopie bei. Achten Sie bitte darauf, dass der Ausweis gültig ist.

    Checklisten

    Antragstellung Vollzeitmaßnahme (IFF. Vollzeitkurs)

    1. “Formblatt A” ausfüllen

    Gehen Sie auf den Link: https://www.aufstiegs-bafoeg.de/files/Formblatt_A_AFBG.pdf Füllen Sie bitte das Formular online aus und drucken Sie den Antrag aus. In allen offenen Punkten wenden Sie sich bitte an das IFF Institut. Wir helfen gerne.

    2. “Anlage Formblatt A”

    Mit dem Formblatt Anlage Formblatt A machen Sie Angaben über Ihr Einkommen und Vermögen. https://www.aufstiegs-bafoeg.de/files/Anlage_1_Formblatt_A_AFBG.pdf

    3. “Formblatt B”

    Dieses Formular liegt ihnen bereits vor. Sie erhielten das Formblatt B unmittelbar mit der Anmeldebestätigung. Bitte legen Sie die Anlagen wie Stundenpläne dem Antrag bei. (Anmerkung: IFF bescheinigt in diesem Formular Kursdaten wie: die Stundenanzahl, Stundenpläne)

    3. “Formblatt Anlage 2 Formblatt A”

    Das “Formblatt Anlage 2 Formblatt A” ist sozusagen die Bestätigung der IHK, dass Sie zur Prüfung zugelassen werden. Die Anlage Ihnen bereits vor, sie ist Ihnen mit der IFF- Anmeldebestätigung zugeschickt worden. Bitte legen Sie dieses Formular dem Antrag bei.

    4. “Formblatt C”

    Sie sind verheiratet oder leben in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. Dann müssen Sie und Ihr Lebenspartner(in) mit dem Formblatt C eine Einkommenserklärung abgeben.

    4. Ausweiskopie

    legen Sie dem Antrag eine Personalausweiskopie bei. Achten Sie bitte darauf, dass der Ausweis gültig ist.

    5. Krankenversicherungsnachweis

    Für den Zeitraum der Ausbildungsmaßnahme müssen Sie den Nachweis erbringen, dass Sie krankenversichert sind. Setzten Sie sich bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung und klären Sie für den Kurszeitraum die Möglichkeit des Versicherungsschutzes. In der Regel werden Sie hier in dem Tarif für Studenten versichert. Die Krankenkasse muss Ihnen einen Nachweis über den Krankenversicherungsschutz ausstellen. Diesen Nachweis müssen Sie dem Unterhalts-BAföG- Antrag beifügen. Das Formular erhalten Sie unter:
    https://www.aufstiegs-bafoeg.de/files/Bescheinigung_KV_AFBG.pdf

    Antragseinreichung/ Antragsablauf

    Sie können den Antrag mit allen Anlagen jetzt an das zuständige Amt einreichen. Sie erhalten von dem Amt eine Eingangsbestätigung mit einem Beiblatt auf dem ein Strichcode vermerkt ist. Bitte den Strichcode vorsorglich kopieren und ablegen. Sie müssen zukünftig bei jedem Schriftwechsel mit dem Amt, diesen Strichcode beifügen, damit eine schnelle Bearbeitung möglich ist.

    Die nächsten Schritte

    Das Amt braucht für die Bearbeitung Ihres Antrags ca. 2 bis 3 Monate. Sie erhalten dann einen Bescheid über den BAföG-Zuschuss. Meist wird dann ebenfalls die Überweisung des ausgewiesenen Betrages angekündigt. In dem Formular ist darüber hinaus der Differenzbetrag zu den IFF- Gebühren dargestellt. Das Amt hat nun automatisch veranlasst, dass Ihnen ein Darlehnsangebot von der KFW-Bank zugestellt wird. Sowie Sie das Angebot erhalten, prüfen Sie das Angebot bzw. Stellen Sie den Antrag. Das Prozedere wird den KFW-Unterlagen beigefügt.

    Unser Tipp:

    Auch wenn Sie über genügend Barmittel verfügen: Stellen Sie den Antrag. Sie erhalten zunächst das Darlehn für zwei Jahre zinsfrei. Die KfW wiederum gewährt einen 40%igen Bonus bei bestandener Prüfung aber nur, wenn auch ein Darlehn gewährt wurde. Sie können nach Ablauf der zwei Jahre entscheiden wie viel und wann Sie den Betrag tilgen. Bitte beachten, der Bonus wird nur vom “Restdarlehn” gewährt. Tilgen Sie das Darlehn vor dem Ablegen der Prüfung ganz oder teilweise, verringert sich der Bonus.

           Das IFF Institut für Fach- und Führungskräfte: Gewinner des German Innovation Award 2018 & 2019!
    WEITERE INFORMATIONEN
    close-image

    Online zum Industriemeister?

    Alle Kurse bei IFF werden als Hybridunterricht durchgeführt, quasi der Live-Stream aus dem Klassenzimmer. Sie entscheiden wo und wie Sie am Unterricht teilnehmen. Klassischer Präsenzunterricht im Klassenzimmer bei IFF, mobil von unterwegs via Tablet und Smartphone oder von Zuhause aus über Computer und Notebook! 
    Infos zum Hybridkurs*
    *Mit Klick auf den Link gelangen SIe zur Informationsseite für Hybridkurse. Bei Fragen zu unseren Hybridkursen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder kontaktieren uns telefonisch. 
    close-link
    Click Me