Allgemeine Informationen
Welche Unterlagen müssen Sie beibringen?
Für die IHK- Anmeldung müssen Sie nachstehende Nachweise und Prüfungsunterlagen beibringen:
A) Lebenslauf
Erforderlich ist ein tabellarischer Lebenslauf, der allerdings ausschließlich auf den beruflichen Lebensabschnitt abgestellt ist, ab dem Eintritt in den ersten Beruf/ Ausbildung. Ein Foto ist nicht erforderlich.
B) Ausbildungsnachweis
In jedem Fall müssen Sie Nachweise, wie z.B. Zeugnisse und Bestätigungen über Ihre Ausbildung erbringen. Zum Beispiel: Gesellenbrief, Ausbildungsnachweise oder Prüfungsnachweise.
C) Arbeitsnachweis
Den Nachweis, dass Sie innerhalb Ihres Berufes gearbeitet und die erforderliche Berufserfahrung gesammelt haben, können Sie mit Zeugnissen oder Bestätigungen des Arbeitgebers erbringen. Wichtig ist, dass auf dem Dokument Ihr Name, der Name des Arbeitgebers, die Berufsbezeichnung und das Einstelldatum bzw. die Tätigkeitsdauer beinhaltet sind.
D) Kopie des Personalausweis
Für Teilnehmer/innen, die das BAföG-Modell zur Finanzierung wählen, ist es wichtig den Personalausweis in Kopie einzureichen. Für Teilnehmer/innen mit nicht deutschem Ausweis, ist es wichtig den Reisepass in Kopie einzureichen.
Unser Tipp:
Scannen Sie schon jetzt die vorgenannten Unterlagen, damit Sie in den weiteren Schritten diese Dokumente online bearbeiten, bzw. weiterleiten können.