• +49 221 650 744 30
  • info@iff-institut.de
  • Institut für Fach- & Führungskräfte, Cottbuser Straße 1, 51063 Köln
  • Aktuelles

    News und Aktuelles von der IFF Meisterschule

    Mit dem Meisterbrief haben Sie Bachelorniveau erreicht

    Meister und Bachelor – diese beiden Bildungsabschlüsse sind gleichwertig. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung siedelt beide Titel im Deutschen Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen auf der sechsten von insgesamt acht Niveaustufen an und setzt damit ein deutliches Zeichen, dass sich in Deutschland die berufliche Bildung nicht hinter akademischen Karrieren verstecken muss.

    Indem Handwerks- und Industriemeister offiziell auf Bachelorniveau agieren, wird die Bedeutung des Meisterbriefs als Qualitätssiegel gestärkt. Er macht den Absolventen auch ohne Abitur den Weg in die Hochschule frei: Allerdings müssen sie dort in der Regel mit Bachelorstudiengängen einsteigen.

    Der 2006 eingeführte Deutsche Qualifikationsrahmen soll eine bessere Vergleichbarkeit der verschiedenen Bildungsabschlüsse in der Europäischen Union gewährleisten. Er erleichtert es vor allem Menschen, die im Ausland arbeiten möchten, ihre eigenen Fähigkeiten sowie das Anforderungsprofil des angestrebten Jobs besser einzuschätzen.

    Ebenfalls auf Stufe sechs des Qualifikationsrahmens angesiedelt sind Fachwirte und Absolventen einer Fachschule wie Techniker. Stufe sieben ist dem Master-Titel vorbehalten, Stufe acht erreicht man nur durch Promotion.

           Das IFF Institut für Fach- und Führungskräfte: Gewinner des German Innovation Award 2018 & 2019!
    WEITERE INFORMATIONEN
    close-image

    Online zum Industriemeister?

    Alle Kurse bei IFF werden als Hybridunterricht durchgeführt, quasi der Live-Stream aus dem Klassenzimmer. Sie entscheiden wo und wie Sie am Unterricht teilnehmen. Klassischer Präsenzunterricht im Klassenzimmer bei IFF, mobil von unterwegs via Tablet und Smartphone oder von Zuhause aus über Computer und Notebook! 
    Infos zum Hybridkurs*
    *Mit Klick auf den Link gelangen SIe zur Informationsseite für Hybridkurse. Bei Fragen zu unseren Hybridkursen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder kontaktieren uns telefonisch. 
    close-link
    Click Me